17.04.2025
Am 15. April ging nach 46 Tagen der Workshop zum Thema Bodenarbeit zu Ende. In diesem Workshop standen Achtsamkeit, Vertrauen, Harmonie, Langsamkeit und Ruhe im Mittelpunkt. Neben den 4 Praxistagen gab es täglich wertvollen Input wie Meditationen mit Hund, Achtsamkeitsübungen, Affirmationen, sowie kleine Aufgaben. Ich bedanke mich bei den Teilnehmerinnen für den Mut diesen Weg mit mir zu gehen und für die tollen Rückmeldungen!



Jenny:
Ursprünglich habe ich diesen Kurs gebucht, weil ich als ehemalige Reiterin die Bodenarbeit mit Pferden immer geliebt habe – und mir gewünscht habe, etwas Ähnliches mit meiner Hündin Hope zu erleben. Ich dachte an Hindernisse, kleine Übungen und ein schönes Miteinander. Was ich allerdings beim Buchen überlesen hatte: Der Kurs dreht sich nicht nur um Übungen mit dem Hund, sondern legt einen starken Fokus auf Achtsamkeit – gegenüber dem Tier, aber vor allem auch sich selbst.
Schon am ersten Praxistag wurde mir durch Sonjas einfühlsame, ruhige Art klar: Hier geht es um weit mehr als Technik. Ich und Ruhe? Zwei Welten prallten aufeinander. Geprägt von ADHS (erst vor Kurzem diagnostiziert) und ständigem innerem Druck war das für mich eine echte Herausforderung. Die langsame, bewusste Arbeit mit Hope fiel mir anfangs schwer – mein Körper verkrampfte, meine Gedanken wanderten ständig ab. Ich fragte mich, ob wir am Ende als Klassenclowns das Ganze sprengen würden.
Doch ich ließ mich darauf ein. Die kleinen täglichen Aufgaben nahm ich zunächst eher am Rande wahr. Bis Sonjas erste Meditation kam. Ihre vertraute Stimme, die Art, wie sie durch die Übung führte – plötzlich war da etwas, das ich so nicht erwartet hätte: echte Ruhe.
Zum ersten Mal konnte ich mich ganz auf meinen Atem konzentrieren, und mit der Zeit verinnerlichte mein Körper diese Übungen so sehr, dass ich sie automatisch in stressigen Situationen abrufen konnte. Ich fuhr zum Beispiel plötzlich völlig entspannt Auto – etwas, das ich seit 20 Jahren nicht erlebt hatte.
Auch im Umgang mit Hope veränderte sich vieles. Situationen, die sie früher verunsicherten, meisterten wir plötzlich ruhig und souverän. Ich konnte meine neue innere Ruhe auf sie übertragen – und das hat unser Miteinander nachhaltig verändert.
Der Kurs war für mich so viel mehr als „Hundetraining“. Er war der Anfang einer Reise, auf der ich gelernt habe, mich selbst zu beruhigen, meinem Körper bewusst Gutes zu tun – und damit nicht nur Hope, sondern auch mir selbst zu helfen.
Danke, Sonja, für diesen Kurs, für deine Anregungen und all die Werkzeuge, die mir gezeigt haben, dass Veränderung möglich ist – Schritt für Schritt, Atemzug für Atemzug.
07.04.2025
Am 06. April ging es mit 24 Menschen und 27 Hunden durch das wunderschöne Trôs-Marêts Bergbachtal in Malmedy. Trotz wilder Landschaft ein absolut idyllisches Fleckchen Erde.
Bei bestem Wetter haben wir insgesamt 8,5km und knapp 200 Höhenmeter hinter uns gebracht.
Vielen Dank an alle die dabei waren!









08.01.2025
„Teuflisches Ritual“ – das aufregende Krimi Tour Finale des Jahres 2024!
Zwölf mutige Teams der Spezialeinheit „SOKO Canis Specialis FoxDogs“ begaben sich auf die spannende Jagd nach dem Täter und der Aufklärung eines mysteriösen Mordfalls.
Alles begann, als der Hund eines Spaziergängers beim Buddeln im tiefen Wald auf das Grauenhafte stieß: eine abgetrennte Hand! Die Polizei wurde alarmiert, das Gebiet abgesperrt und die Ermittlungen nahmen ihren Lauf. Unsere Teams mussten all ihre kriminalistischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sie erschnüffelten Hinweise, lösten knifflige Aufgaben und rätselten sich durch die teuflischen Geheimnisse.
Nach dem Auswerten der packenden, verzerrten Sprachnachrichten und den letzten Hinweisen gelang es den Teams, den Täter zu entlarven und ihn von der Polizei verhaften zu lassen. Der Erfolg wurde mit Snacks und erfrischenden Getränken gebührend gefeiert! Jedes Team erhielt zudem eine wohlverdiente Belohnungstüte – ein krönender Abschluss für einen unvergesslichen Tag voller Spannung und Nervenkitzel!








11.11.2024
Am 27.10.2024 fand der letzte Termin meines „Oldie but Goldie“ Kurses statt.
Hier haben Frauchen und Hund ganz bewusst Qualitytime miteinander verbracht und gleichzeitig für adäquate Bewegung gesorgt.
Ich habe mich wahnsinnig darüber gefreut, dass die Oldies soviel Spaß dabei hatten.
Neben den angepassten und bedürfnisorientierten Übungen gab es natürlich auch ein paar allgemeine Informationen zum Bewegungstraining. Die Oldies waren zwischen 8 und 14 Jahre alt.
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Chantal Herf, die mir als Physiotherapeutin für Hunde im Vorfeld mit Rat und Tat zur Seite stand.






08.11.2024
Seit dem 30.10.2024 ist canisspecialis.de eine eingetragene Marke:

01.11.2024
Klebrig Netz und Höllenpein… ach ne… das war anders…
1… 2… Freddy kommt vorbei…
Diesen Reim kannten alle. Es ging nämlich bei der diesjährigen Murder Mystery Tour darum, Hinweise, Bilder und Orte, den 5 gesuchten Horrorfilmen zuzuordnen. Quer durch den dunklen Wald, haben die Teilnehmer nicht nur etwas über Halloween gelernt, sondern mussten fleißig kombinieren, mit ihren Hunden Hinweise suchen, Codes entschlüsseln, Hunderassen raten, Bingo spielen, pantomimisch Halloweenbegriffe darstellen und „Wer bin ich“-Rätsel lösen.
Und das Wichtigste: Die Antwort auf alle Fragen ist 42!
Ich weiß nicht wie oft ich die Strecke mit Neo im Vorfeld gelaufen bin. Immer auf der Suche nach geeigneten Orten wo wir was aufhängen und versteken können. Es war uns ein Fest! Es hat soviel Spaß gemacht!
Vielen Dank an die vielen Spaziergänger die uns Mittags beim Aufbauen und Vorbereiten ausgefragt haben und sehr interessiert waren. Es hing später tatächlich noch jegliche Deko. Es wurde absolut nichts mitgenommen.
Dieses Jahr waren außerdem viele neue Gesichter dabei. Wir hoffen ihr seid auf Eure Kosten gekommen. Insgesamt waren wir mit 18 Menschen und 16 Hunden unterwegs. Ausnahmsweise waren die Shelties stark vertreten.
Bilder sagen ja wie immer mehr als tausend Worte!
Danke und bis nächstes Jahr!




















23.08.2024
Ich freue mich Euch mitteilen zu können, dass die liebe Konni nächstes Jahr für einen Workshop vorbeikommt. Viele Jahre durfte ich selber von ihrem Erfahrungsschatz profitieren und habe viel von ihr lernen können.
Der Workshop findet in unserem ehemaligen Trailgebiet an der Uni in Düsseldorf statt.
Hier findet ihr alle Infos:
https://canisspecialis.de/index.php/mantrailing-workshop/
22.07.2024
Gestern fand der letzte Termin meines Anti-Giftköder-Kurses statt, den die Teilnehmer alle erfolgreich abgeschlossen haben.
Zu Beginn noch verzweifelt, weil der Vierbeiner einfach alles aufgenommen hat, hat man jetzt entsprechendes Werkzeug an der Hand um das zu verhindern. Dass man ein schlichtes „Nix da“ positiv und kleinschrittig aufgebaut, so stark etablieren kann, haben wohl einige zu Beginn nicht geglaubt. Neben einem zuverlässigen Rückruf von Fressbarem, wurde auch an einem Anzeigeverhalten und den Kommandos „Aus“ und „Maul öffnen“ gearbeitet.
Wir wissen jetzt dass man nur einen Babybel haben muss, dann geben die Hunde alles dafür her. 😉
Nach getaner Arbeit, wurde dann noch ein wenig erzählt und gespielt.









Es war mir eine Freude und ich habe mich sehr über die Geschenke und das positive Feedback gefreut!
Wenn auch Du mit Deinem Hund ein solches Training absolvieren möchtest, geht das auch außerhalb der Kurse im Einzeltraining.
Melde Dich einfach bei mir.
17.06.2024
In den letzten Monaten habe ich nebenbei eine zusätzliche Ausbildung zur Scent Detection Trainerin gemacht und freue mich dass ich endlich mein Zertifikat entgegennehmen konnte.

Den Kollegen, die ebenfalls Interesse daran haben, kann ich Natalie nur wärmstens empfehlen:
https://scent-detection-trainer.de/
02.06.2024

Am heutigen Tag hatten wir einen Spezial Spenden Walk eingeschoben, da Spenden ja oft an vielen Stellen gebraucht werden und wir nicht bis zum nächsten Quartal warten wollten.. Zum Abschluss des langen Wochenendes gingen Emma Hundetraining, FoxDogs und Canis Specialis mit 21 Menschen und 28 Hunden für den Verein Dog Souls e.V. an der schönen Sophienhöhe für den Guten Zweck an den Start.
Neben den zahlreichen Sachspenden, kamen 600€ an Geldspenden zusammen!



Wir bedanken und herzlichst bei allen Teilnehmern, Spendern und Helfern!
30.05.2024

Am 26.05.2024 fand unser zweiter großer Spendenevent in diesem Jahr statt. An diesem Tag haben Emma Hundetraining, FoxDogs und Canis Specialis gemeinsam zu Gunsten der Tierarztpraxis ohne Grenzen gUG von Tierärztin Dr. Katrin Wontorra gesammelt.
Passend zum Thema Mut & Vertrauen haben wir verschiedene Stationen für die Hunde aufgebaut, die es zu entdecken und zu erarbeiten galt. Zur Auflockerung gab es zwischendurch auch noch ein paar Spiele.
Wir sind überwältigt von Eurer Hilfsbereitschaft und unendlich dankbar, denn auch bei diesem Spendenevent ist wieder ein unglaublicher Betrag von 1.000 € allein an Geldspenden zusammen gekommen – ihr seid einfach super!



Darüber hinaus war die liebe Katharina van Bonn auch mit einem Info-Stand für die Praxis vor Ort. Hier hat sie nicht nur umfassend Auskunft über die vielen Projekte gegeben, die Teilnehmer konnten zudem auch noch viele tolle und nützliche Dinge nach Herzenslust gegen eine Spende erwerben – was auch von vielen zusätzlich zu den Geldspenden noch rege genutzt wurde.



Und damit noch immer nicht genug:
Dogo Argentino in Not e.V. und der Hundesalon Andrea Fuhrmann haben gleich 2 Wagenladungen mit Sachspenden dabei gehabt. An dieser Stelle auch an Euch, Eure Mitglieder und Kunden noch mal ein ganz herzliches Dankeschön für Euren Einsatz.
Wir sind so unglaublich dankbar und überglücklich die Tierarztpraxis ohne Grenzen gUG mit diesem Tag so gut unterstützen zu können!
Ein ganz besonderer Dank gilt auch der lieben Anja von PackdogsNRW für die vielen tollen Bilder und natürlich dafür dass sie uns die Wiese zur Vefürgung gestellt und damit diesen wunderbaren Tag erst möglich gemacht hat!
Wir hoffen Ihr und Eure Hunde hattet alle genau so viel Spaß und Freude an diesem Tag wie wir.
Wir danken Euch von ganzem Herzen für das Vertrauen und die tolle Unterstützung und freuen uns schon auf das nächste Mal!
14.01.2024


Der heutige Winter-Spenden-Walk zu Gunsten von Dogo Argentinos in Not e.V. hat gleich 2 Rekorde gebrochen! Mit 64 Menschen und 58 Hunden waren wir eine imposante Gruppe am Blausteinsee, weshalb einige Spaziergänger verblüfft stehen blieben und uns angesprochen haben.
Außerdem kam der Wahnsinnsbetrag von 1111,11€ zusammen!



Emma Hundetraining , FoxDogs Hundepsychologie und Canis Specialis möchten sich ganz herzlich bei allen Teilnehmern und Spendern für diesen tollen Walk bedanken!
Ihr seid einfach spitze! Vor allem ein riesen Dankeschön an die Teilnehmer aus der Schweiz, Luxemburg und den Niederlanden und diejenigen, die extra aus Köln, Erftstadt, vom Niederrhein und aus Bayern anreisten.
Und last but not least sagen wir danke an unsere tollen Helfer Maria, Tasha, Basti und Andreas.
09.01.2024
Erinnert ihr Euch noch an unseren Spenden-Event „Spiel & Spaß“ im Oktober 2023? Dank der vielen Teilnehmer die trotz des Regens dabei waren kamen aufgerundet 400 € zusammen!
Danke nochmal dafür!
Diese 400 € haben wir dem Tierheim Oekoven gespendet.
Ihr fragt Euch sicher wofür das Geld verwendet wurde…
Im Sommer 2023 begann das Tierheim Oekoven mit der Planung diverser Umbauten. Als wichtigstes Projekt wurde hier der Umbau der Krankenstation zu einer Quarantänestation vorangetrieben. Der alte Eingang sollte durch eine Art Schleuse ersetzt werden, es sollen Lagermöglichkeiten entstehen und die Quarantänezimmer nach den neusten Hygienestandards modernisiert werden.


Die 400 € aus unserer Spendenaktion sind da natürlich nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, aber wie sagt man so schön? Kleinvieh macht auch Mist!
Hier der alte Beitrag zu unserem Event:
https://www.facebook.com/story.php?story_fbid=343013888283983&id=100077261241879
Der Umbau ist noch nicht abgeschlossen und das Tierheim würde sich natürlich über weitere Unterstützung sehr freuen:
https://www.tierschutzverein-rhein-kreis-neuss.de/projekte-detailseite/krankenstation.html